

Kesstech Auspuffanlagen
Deutschland - AbgasanlagenIm Herzen von Yogyakarta, Indonesien – einer Stadt, die für ihre tiefen kulturellen Wurzeln und ihren künstlerischen Geist bekannt ist – entsteht eine andere Art von Handwerkskunst. Sie kommt nicht aus einer Batikwerkstatt oder vom Meißel eines Tempelschnitzers, sondern aus dem Summen von CNC-Maschinen, die mit chirurgischer Präzision Aluminiumblöcke schneiden.
Dies ist Raceworks , Indonesiens aufstrebende Kraft in der Welt des Hochleistungsmotorradbaus.
Und wenn Sie eine ihrer maßgeschneiderten Harley-Davidsons gesehen haben – schimmerndes Metall, muskulöser Auftritt und eine obsessive Liebe zum Detail – dann wissen Sie, dass diese Jungs nicht nur Teile bauen. Sie bauen Statements.
Raceworks begann als Traum einiger leidenschaftlicher Ingenieure und Fahrer, die glaubten, Indonesien könne Motorradkomponenten von Weltklasse produzieren. Nicht „gut genug für den lokalen Gebrauch“, sondern wirklich global – Teile, die stolz neben den großen Namen aus den USA, Japan oder Europa bestehen könnten.
Ihre Mission war klar: Rennpräzision mit indonesischer Seele zu verbinden .
„Jedes Stück hat einen Zweck“, sagt einer der Gründer. „Wir entwerfen alles nicht nur, damit es schön aussieht, sondern auch, damit es funktioniert, lange hält und unsere Geschichte erzählt.“
Diese Geschichte fand schnell Anklang. Was als kleines Werkstattprojekt in Yogyakarta begann, hat sich zu einer angesehenen Performance-Marke entwickelt – deren Teile heute auf High-End-Harleys in Asien, Europa und sogar den USA zu finden sind.

Wer die Raceworks-Anlage betritt, fühlt sich eher wie ein Motorsportlabor als wie eine Garage. Reihen von CNC-Maschinen brummen, während aus Billet-Aluminium 7075-T6 Schwingen, Hilfsrahmen und Primärdeckel gefräst werden, die ebenso robust wie beeindruckend sind.
Indonesiens Motorradkultur ist riesig – Millionen von Fahrern, unzählige Clubs und eine wachsende Zahl von Custom-Herstellern. Doch die Harley-Performance-Szene war noch nicht ganz auf dem richtigen Weg.
Raceworks hat dazu beigetragen, dies zu ändern.
Durch die Zusammenarbeit mit Performance Baggers Indonesia wurde Raceworks zu einem zentralen Namen in einer neuen Subkultur – einer Subkultur, die großes Drehmoment, klare Linien und mechanische Kunstfertigkeit schätzt. Dies sind keine Showbikes, die unter Neonlichtern parken. Diese sind für harte Einsätze gebaut und auf Tausenden von Kilometern tropischer Straßen getestet.
Sie haben sogar 1.800 km lange Dauertests dokumentiert, bei denen sie ihre Billet-Schwingen und -Rahmen bis an die Grenzen getrieben haben. „Wenn es auf der Straße kaputtgeht, gehört es nicht in unseren Katalog“, scherzt ein Raceworks-Ingenieur.
